Isabell und Madeleine – Buchtipp

*Werbung ohne Auftrag*

Isabell und Madeleine

von Christine Erkens

Du weißt, wie sehr ich Südfrankreich liebe und darum musste ich dieses Buch einfach lesen. Ich habe mit Christine Erkens den ersten Kontakt über Instagram bekommen und da haben wir festgestellt, dass unsere jahrelangen Urlaubsorte Uzès und Salazac nur 40 km auseinander liegen. In 50 Minuten hätten wir uns mal schnell besuchen können, wenn wir uns schon eher kennengelernt hätten.

Das Buch

Isabell und Madeleine –  Das Haus mit dem Maronenbaum

Prinzengarten Verlag

368 Seiten

ISBN 978-3-89918-506-5

14,80 Euro

Klappentext

„Ich spaziere durch mein provenzalisches Traumhaus, öffne die Schlagläden und schaue auf die üppig grünen Weinfelder und lila blühenden Lavendelreihen. Ich fühle die kühlen Fliesen im Flur unter meinen nackten Füßen und die Hitze des Mittags, als ich vor das Haus trete und in die Sonne blinzle. Ein Platanenblatt segelt vor meine Nase auf den hellen Kies im Hof. Eine Eidechse huscht in ihre Mauernische, als mein Schatten auf sie fällt.“

Isabells Traum ist wahr geworden. Der Anblick des alten Hauses und die Vorfreude auf ein Leben in Südfrankreich lassen ihr Herz höherschlagen. Findet sie in dem Haus mit dem Maronenbaum eine neue Heimat, ihre Berufung und ihr Glück?

In ihrem Umzugsgepäck erwarten sie ein Kräuterbuch und das Tagebuch von Madeleine, die vor langer Zeit in dieser Gegend lebte. Das Schicksal der kräuterkundigen Frau zieht Isabelle in ihren Bann und sie fühlt sich eng mit ihr verbunden. Doch das Buch gibt Rätsel auf, die nicht nur die Vergangenheit mit Madeleine, sondern auch sie selbst betreffen.

Ein Sommer voller Abenteuer in einem kleinen provenzalischen Dorf und der Weg zu ihrem wahren Ich liegen vor Isabelle.

Ein Roman für Frankreich-Liebhaber über das Leben und die Liebe, über alte Bücher, ihre Geheimnisse und die Welt der Heilkräuter.

Mein Resümee

Der Roman beschreibt Südfrankreich und den Landstrich um Salazac außerordentlich. Außerdem ist die Geschichte sehr gut durchdacht. Christine Erkens schafft es, mich mit ihrer bildhaften Sprache nach Südfrankreich zu versetzen.

Die Schrift in dem Roman ist zwar klein und die Seiten dadurch eng beschrieben, die Erzählpassagen manchmal lang, das tut aber der Geschichte alles in allem keinen Abbruch. Ich habe mich schnell daran gewöhnt. Spannend und geheimnisvoll liest sich die Geschichte des Kräuterbuchs. Die Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat mich sehr gefesselt. Ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht.

Die Autorin

Christine Erkerns lebt in der schönen Eifel und verbringt schon viele Jahre ihren Urlaub dort, wo der Roman spielt. Salazac ist ein kleiner Ort mit ca. 200 Einwohnern und liegt im Departement Gard in der Region Okzitanien. Beim Lesen des Buches merkt man, wie sehr sie diese Gegend liebt.

Außerdem hat sie noch Sachbücher über die Homöopathie bei Tieren geschrieben. Und das Jugendbuch „Lulu und das Wildpony“ stammt aus ihrer Feder.

Meine Empfehlung

Isabell und Madeleine lohnt sich zu lesen.

Liebe Grüße

Gudrun

 

* * *

Mein Roman „Sommer am Pont du Gard“ führt dich nach Südfrakreich. Einige Orte gibt es tatsächlich, wie zum Beispiel das Restaurant Le Zanelli oder das Geschäft mit den Töpfersachen aus Lussan (heißt, wenn sie wegen Corona zwischenzeitlich nicht schließen mussten) und  Straßen und Plätze sowieso.

 

* * *

Wenn du regelmäßig von mir hören möchtest, vielleicht magst du meinen Blog abonnieren. Schau mal etwas weiter unten. Einfach deine Mail-Adresse eintragen, die kleine Aufgabe lösen und abschicken. Wenn du dann noch den Link in der Bestätigungsmail anklickst, die du von mir bekommst, dürfte nichts schiefgehen. Wenn diese Mail nicht in deinem Postfach ist, dann schau in deinen Spamordner nach. Leider kann das mal vorkommen. Aber ohne Bestätigung kein Newsletter. Leider. Dass ich mit deinen Daten sorgsam umgehe, ist selbstverständlich und du kannst dich auch jederzeit wieder abmelden.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

4 Responses

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert